Country Got Soul
Die Geschichte von Country Got Soul begann in den späten Sechzigern in Muscle Shoals, einem kleinen Ort in Alabama, wo ein gewisser Rick Hall das Fame Studio gründete, in dem schwarze und weiße Musiker zusammen Hits aufnahmen. Was in Alabama zu dieser Zeit wegen der Rassentrennung nicht einfach war.
Die Studioband von Rick Hall, vier gestandene Männer, die man die Swampers nannte, machten sich 1969 selbstständig und gründeten das Muscle Shoals Sound Studio. Und das war quasi der Geburtsort für diese Art von Musik, bei der weiße Musiker schwarze Musik machten. „Our skin is white, but our soul is black!“
Einige hier vertretene Künstler gehörten zum engen Kreis der Studios wie Dan Penn, Travis Wammack, Donnie Fritts oder George Soule. Andere nahmen zumindest ihre Platten in Muscle Shoals auf und ein paar hatten nicht viel mit Alabama zu tun (wie Jim Ford), passten aber perfekt in das Schema.
Die Studioband von Rick Hall, vier gestandene Männer, die man die Swampers nannte, machten sich 1969 selbstständig und gründeten das Muscle Shoals Sound Studio. Und das war quasi der Geburtsort für diese Art von Musik, bei der weiße Musiker schwarze Musik machten. „Our skin is white, but our soul is black!“
Einige hier vertretene Künstler gehörten zum engen Kreis der Studios wie Dan Penn, Travis Wammack, Donnie Fritts oder George Soule. Andere nahmen zumindest ihre Platten in Muscle Shoals auf und ein paar hatten nicht viel mit Alabama zu tun (wie Jim Ford), passten aber perfekt in das Schema.
1 bis 6 (von insgesamt 6)