1994 Wired Rec,
very good condition
Der Name Skip McDonald dürfte all jenen ein Begriff sein, die sich eingehender mit Adrian Sherwoods "OnU-Sound"-Label beschäftigt haben. Dort fungierte er als Produzent und Remixer für so hinlänglich bekannte Bands wie AFRICAN HEAD CHARGE, DUB SYNDICATE, LIVIN COLOUR oder NINE INCH NAILS. Er selbst blickt auf eine Jugend in den Vierzigern und Fünfzigern zurück, die er in Dayton, Ohio verlebte. Dort prägten ihn vor allem lokale Blues-Musiker, deren Erbe er nun ins 21. Jahrhundert retten will. LITTLE AXE, bestehend aus McDonald sowie seinen ehemaligen TACKHEAD-Mitstreitern Keith LeBlanc und Doug Wimbish, schuf im Verlauf des letzten Jahres "The Wolf That House Built", ein Blues-Album der eher unorthodoxen Art. McDonald schöpfte aus den Tiefen seiner Karriere als Ambient-, Industrial- und Roots-Producer und verknüpfte die 12taktigen Arrangements mit einer Menge technischer Spielerei, die jedoch keinesfalls konstruiert wirken. Im Gegenteil: Skip spielt uns den Future-Blues, und das soll erstmal seinesgleichen suchen ... Andreas Borcholte / Intro - Musik & so
Man nehme die tiefe Seele schwarzer Musik, die fettesten Grooves der Funk-Geschichte, etwas Dub und viel Gleichmut aus Jamaika, eine kesse Gitarre und rollende Tablas plus den genialen Studiotüftler Adrian Sherwood. Resultat: einer der heißesten Black Sounds, seit Rappers Delight den Rap auf Erfolgstour schickte. Eben dieser Titel stammt aus der Feder von Sänger und Gitarrist Skip "Little Axe" McDonald, Bassist Doug Wimbish (bei den Stones als Wyman-Ersatz im Gespräch) und Drummer Keith LeBlanc: Der Blues fürs 21. Jahrhundert ist in den besten Händen. © Audio -- Audio
Wirbelnde Tablas und peitschende Gitarrenriffs werden von imaginären Wänden zurückgeworfen, eine beschwörende Stimme geistert durch verhallte Räume: So klingt es, wenn der amerikanische Gitarrist, Sänger und Produzent Skip McDonald den Voodoo-Blues ausruft. Im Trio Little Axe (zu dem noch Bassist Doug Wimbish und Drummer Keith LeBlanc gehören) stellt McDonald bluesige Melodien vor bizarre Klangkulissen, die aus Psychedilia, Gospel, Reggae, Dub und Cajun gefertigt sind. Diese hypnotische Musik ähnelt einem Ornament mit verwirrend komplizierten Mustern. ** Interpret.: 06-10 ** Klang.: 01-07 © Stereoplay -- Stereoplay